Tierschutz im In- und Ausland, gemeinsam mehr erreichen!

Hundehilfe Deutschland e.V.
Willkommen auf unserer Seite!
Hundehilfe Deutschland e.V.
"Denn jedes Leben zählt"
Hundehilfe Deutschland e.V.
Geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz

Unsere Dauerpflegehunde

Es wird im Tierschutz immer mal wieder vorkommen, dass einzelne Schützlinge aufgrund von Krankheit und anstehenden Kosten nicht vermittelt werden können. Wir sind der Auffassung, dass jedes Tier, solange es schmerzfrei leben kann und will, ein Recht auf ein schönes Leben hat, daher verbleiben einige bei uns im Verein.

Diese Hunde sind dann auf vertrauten Pflegestellen, die sich den Schicksalen der Tiere annehmen und uns in ihrer Obhut unterstützen.

 

Auf dieser Seite möchten wir euch daher unsere „Dauerpflegis“ vorstellen, gerne könnt ihr Patenschaften übernehmen!

Frieda

Friedas Geschichte ist nichts für schwache Nerven. Sie hat bei Leuten an der Kette gelebt, die sie schwer misshandelt haben. Man hat ihr die Ohren und den Schwanz abgeschnitten und das Vorderbein zertrümmert. Nun ist sie in Sicherheit, aber die Misshandlungen haben ihre körperlichen und seelischen Spuren hinterlassen. Frieda war u. a. bei einem auf Orthopädie spezialisierten Tierarzt – die schlechte Nachricht war, dass man derzeit nichts machen kann/braucht. Die gute Nachricht war, dass Frieda schmerzlos ist und sowohl weite Strecken als z. B. auch Treppen laufen kann. Sollte ihr Bein „müde“ sein, geht es auf den 3 gesunden Beinen weiter. Aktuell bekommt Frieda wöchentlich Physiotherapie, damit sich ihre Muskulatur aufbauen kann und die Verspannungen, die durch Fehlbelastung/Schonung entstehen gemildert werden. Frieda ist eine tapfere und lebensfrohe Hündin.

Sydney

Sydney ist 8 Jahre alt, er hat Herzprobleme und ist Leishmaniose positiv. Trotz der gesundheitlichen Einschränkungen, ist er ein lebensfroher Hund, der altersgemäß fit ist. Sydney stammt aus der Perrera von Valencia - dort haben wir ihn vor ein paar Jahren rausgeholt. Sydney war in keinem guten Zustand. Er war lange bei einer Pflegefamilie, bis er vermittelt werden konnte. Im letzten Jahr hat er dann ohne Eigenverschulden sein Zuhause verloren. Wir haben dann entschieden, eine Dauerpflegestelle für Sydney zu finden. Dort fühlt er sich sehr wohl. Alle anfallenden Tierarztkosten werden von uns übernommen.
Update: Die meisten Updates bedeuten für die Hunde eine Verbesserung ihrer Situation sowie ein weiteren Schritt Richtung "Couch gefunden". Doch bei Sydney hat es leider keine Verbesserung mehr gegeben - und er musste eingeschläfert werden. Trotz seiner gesundheitlichen Probleme ist er stolze 13 Jahre geworden, bevor er den Kampf gegen dem Krebs verloren hat. Wir wünschen Sydney eine gute, letzte Reise.

Feli

Unsere Feli ist ganz frisch aus Spanien zu uns nach Deutschland gekommen. Wir freuen uns sehr, dass wir für sie nun einen Dauerpflegeplatz gefunden haben. Sie ist bereits 11 Jahre alt, Leishmaniose positiv und hat einen noch nicht verheilten Schaden an der Hüfte. Sie hatte es nicht leicht unter den vielen anderen Hunden im spanischen Refugio, nun kann sie sich erholen und ihren Lebensabend in Liebe und Zuneigung genießen.

Lydia

Die kleine Lydia ist einer unserer ärmsten Pflegehunde. Sie wurde in Spanien von einer Tierschützerin auf der Straße gefunden. Lydia kam nachdem sie gechipt und geimpft war hier zu einer Dauerpflegefamilie. Nach ein paar Wochen stellte sich heraus, dass sie Tumore an beiden Milchleisten hatte. So mussten in zwei Operationen jeweils eine Leiste entfernt werden. Die tapfere Hündin hat beides gut überstanden. Bei den Voruntersuchungen stellte sich dann heraus, dass sie ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse hat. Das ist aber mit einem Spezialfutter und Medikamenten gut kontrollierbar. Vor 2 Monaten ist Lydia so unglücklich von der Couch gesprungen, dass sie sich einen Kreuzbandriß zugezogen hat. Lydia musste wieder operiert werden und hat ein Implantat bekommen. Aber auch das hat sie gut überstanden und kann wieder normal laufen. Lydia hat uns in den 3 Jahren seit sie hier ist über 6.000,- Euro gekostet.

Vivi

Vivi ist seit 3 Monaten in Deutschland. Wir haben sie in Spanien kennengelernt. Sie hatte überall offene Wunden und war in keinem guten Zustand. Sie hat Leishmaniose und wird aber hier behandelt. Es geht ihr schon wieder viel besser und sie fühlt sich sehr wohl bei ihrer Pflegefamilie. Die Kosten belaufen sich bis jetzt auf über 800,- Euro.

Sol

Sol ist 3 Jahre alt und stammt aus einer der schlimmsten Tötungen in der Nähe von Murcia. Sol hatte beide Vorderbeine gebrochen, was nicht behandelt wurde. Da die Brüche nun zu alt sind, kann Sol operativ nicht mehr geholfen werden. Sol kann allerdings trotz der alten Brüche laufen. Er ist jetzt bei deiner Dauerpflegefamilie und wir werden gucken, was wir noch so für ihn tun können.

Rufus

Das ist Rufus - der kleine Rüde ist 7 Jahre alt und wiegt 4,5 kg. Rufus wurde mit vielen Bisswunden auf der Straße gefunden. Er hat sich von seinen Verletzungen gut erholt, nur eine Wunde am Ohr hat ihm längere Zeit Probleme bereitet. Zum Päppeln ist er zu einer erfahrenen Pflegefamilie gekommen und ist nun einer unser Dauerpflegehunde. Rufus ist ein freundliche und verträglicher Hund.

Essi - hat uns leider Anfang Jan. 2023 verlassen. Wir konnten ihre Schmerzen nicht mehr lindern und haben uns entschieden, ihr zu helfen - "run free", Essi!!!

Estrella kam am 20. Mai 2017 als Dauerpflegehund zu uns. Sie ist einer der Hunde, die bis an ihr Lebensende in unserer Obhut bleiben wird. Estrella stammt aus der alten Tötungsstation von Cieza. Sie wurde dort in einer kleinen Betonbox gehalten, die mit einer Metalltür geschlossen. Sie kannte so gut wie kein Tageslicht. So haben wir sie dort persönlich gefunden. Essi wie sie jetzt genannt wird hat aufgrund der Haltung massive psychische Störungen. Sie lebt teilweise zurück gezogen in ihrer eigenen Welt. Estrella ist Leishmaniose positiv, die Symptome sind periodisch mal stärker mal schwächer. Sie bekommt täglich Tabletten und ein Spezialfutter. Desweiteren leidet sie unter starker Athrose, die mit Spritzen und Schmerzmitteln behandelt wird und auch regelmäßige Tierarztbesuche erfordert. Estrella ist auch urininkontinent, wir benötigen dafür Inkontinenzartikel sowie Medikamente. Die Tierarztkosten plus Medikamente belaufen sich im Jahr auf ca. 1.000 - 1.200 Euro

Jule

Update: Am 24.04.2023 musste Jule aufgrund eines akuten Nierenversagens eingeschläfert werden.

Jule lebt seit 5 Jahren auf einer unserer Pflegestellen. Sie stammt auch aus der ehemaligen Tötungsstation in Cieza. Sie wurde dort mit halb abgerissenem Bein gefunden und nachdem wir sie dort rausgeholt haben, noch in Spanien notoperiert. Jule kam dann als alles verheilt war, völlig traumatisiert nach Deutschland. Sie hatte jeglichen Lebenswillen verloren, inzwischen ist sie ein glückliches Mädchen, das sich mit allen anderen Hunden gut versteht und auch problemlos auf ihren drei Beinen läuft. Auch Jule braucht Medikamente und tierärztliche Betreuung. Es beläuft sich im Jahr auf ca. 500,- Euro.

Duna

Unsere Duna ist 5 Jahre alt und hat 4 Jahre im Refugio bei Tina in Spanien gelebt. Heute ist sie auf einer Pflegestelle in Ostfriesland. Duna leidet an starker Athrose und hat daher große Schwierigkeiten beim Laufen. Leider ist sie auch Leishmaniose positiv. Sie braucht ständig Medikamente - die unser Verein übernimmt - und gute Betreuung, die sie in ihrer Pflegefamilie liebevoll bekommt. Duna wird Dauerpflegi bleiben.